Termine - manuela-miebach.at

Neues Buchprojekt "Die Hochkultur Russlands zwischen den Fronten des Westens". Dieses Megaprojekt wird voraussichtlich Winter 2023/ Frühjahr 2024 fertiggestellt. Für die weitere Entwicklung des Projekts werden noch deutsch-russisch-englisch sprachige Mitarbeiter (Bereich Musikwissenschaft,russische Literatur,Übersetzer und Verlage) gesucht. 

Anfragen über meine Wiener Agentur. s.liebisch@popularis.at

"Hommage an Beethoven" Sonntagsmatinee am 20.11.2022 um 11:00 Uhr. Musikalische Lesung mit Manuela Miebach. Dabei beleuchtet die Theaterautorin Beethovens musikalisches Schaffen und sein Leben aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Pianist Byron Zhuang Yue und der Tenor Steffan Mullan begleiten uns mit Klaviersonaten und Liedgesang auf den musikalischen Weg Beethovens. Veranstaltungsort: "Quo vadis" 1010 Wien, Stephansplatz 6 im Zwettl Hof. Kartenreservierungen  unter  s.liebisch@popularis.at oder telefonisch +43/664 33 70 442

Mein neues Buchprojekts "Die Gier die Wurzel allen Übels". wurde bereits am 06.06.2022 veröffentlicht. Erhältlich unter www.epubli.de und www.amazon.de Ebenso im Buchhandel wie über Onlineshops erhältlich.

Band I. und Band II. "Im Feuersturm des Lebens"  Es ist eine Werkausgabe mit über 800 Arbeiten die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind. Zu bestellen unter 300 Online-Shops  und im Buchhandel

Buchveröffentlichung März 2021 "Wir bluten den Planeten aus!"

Die Dreharbeiten zu "Roses and Chocolates" sind auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Fixe Termine zu den Dreharbeiten werden dann noch  bekanntgegeben. www.goldenwaymediafilms.com

Anlässlich des Erscheinens der neuen Biografie "Christian Gottlob Neefe - zwischen Ruhm und Verzweiflung" (Verlag ars-una), findet am 2.Dezember 2019 um 19:30 Uhr im Opernhaus Chemnitz im Rahmen musikalischer Auszüge aus Neefes Werke, eine Buchpräsentation statt wo die Autorin Manuela Miebach persönlich  ihre  Biografie präsentieren, und einige Auszüge daraus lesen wird. Erhältlich unter www.ars-una.de unter allen Online-Shops und im Buchhandel. 

Weitere Infos unter  www.wikipedia.com  Mauela Miebach

Besetzungsanfragen bitte über meine Agentin Sylvia Liebisch Phone:+43 664 337 04 42 oder unter s.liebisch@popularis.at

 

Die Hochkultur Russlands zwischen den Fronten des Westens
von links Glinka, Tschaikowsky,Balakirew,Borodin, Belyayev,Puschkin, Rimskij-Korsakow, Rachmaninow